Yeah! Das Landesportal NRW hat Bildung 4.0 getaggt. Das heißt übersetzt: “Hey, Bildung VierPunktNull – wir sind flott unterwegs, up-to-date, haben die Nase vorn bei der Digitalisierung!” Wo bleiben eigentlich all die anderen Bundesländer? Wer noch 2017 unter dem Stichwort “Bildung 2.0” eben diese neu gedacht hat (CDUCSU 2017), ist also hoffnungslos hinterher. “Bildung 2.0” war 2018 The next big thing, da kann man heute nur noch müde gähnen. Und wer schaut eigentlich noch den YouTube-channel, der unter diesem Stichwort …
Schlagwort: digitale Bildung
Nun ist es so weit: Wir müssen unsere Schüler/innen online unterrichten. Das geht per MS Teams, per mebis (manchmal), per E-Mail, häufig perdú – sorry für den Sparwitz. Hier ein …
Hier geht es darum, modische, blumige oder vielleicht sogar bombastische Begriffe auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. …
Lehrer auf der digitalen Bremse – das meine ich als Kompliment: Wir Lehrer*innen haben Pädagogik studiert und jahrelang vor Ort – also den Kindern – Erfahrungen gesammelt. Es ist unsere …
Dass der Digitalpakt ein trojanisches Pferd sein könnte, mit dem sich die Bundesländer feindliche Inhalte auf ihr Hoheitsgebiet einladen, darüber habe ich im letzten Eintrag bereits berichtet. Steckt der Teufel …