„Ist die Inklusion schuld an den schlechten Schulleistungen der Viertklässler?“, so fragt der Titel einer Sendung des Deutschlandfunks. Aussage von Frau Prien, derzeit KMK-Präsidentin In einem Interview zum allgemeinen Absinken der Schulleistungen von Viertklässlern traf die derzeitige Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) Karin Prien folgende Aussage: Natürlich spielen die Fluchtbewegungen, die wir erleben, eine Rolle. Unsere Gesellschaft ist inklusiver geworden, führt natürlich auch dazu, dass Lehrkräfte mit der wachsenden Heterogenität deutlich herausgefordert sind. Karin Prien Die Verwendung der Begrifflichkeit „inklusiver geworden“ …
Schlagwort: Bildungstrend
Gestern wurde die Länderauswertung des IQB-Bildungstrends veröffentlicht. Die Schüler:innen der 4. Klassen in Deutschland waren während der Wirren und Schließungen getestet worden, es gab die erwartbaren „Trends“ und Reaktionen. Hier …
Die Aufteilung der Schüler/innen nach der vierten Klasse errichtet Mauern. Sie behindert viele Kinder bei der Entfaltung ihrer Potenziale und bevorzugt andere aufgrund der Startbedingungen in der Herkunftsfamilie. …
Mitte September 2019 wurde vom IQB der Bildungstrend 2018 veröffentlicht. Georg Lind, der emeritierte Professor für Psychologie der Universität Konstanz und Gastprofessor an mehreren Universitäten im Ausland, warnt in einer …
Wir pädagogischen Praktiker/innen müssen uns fast jedes Jahr neu überlegen, was wir mit den Ergebnissen von Vergleichsstudien anfangen, wenn diese mal wieder in den Medien rauf und runter diskutiert werden. …