Hans Wocken hat unserem Blog diesen neuen Beitrag zur Verfügung gestellt. Er wird demnächst in seinem neuen Buch “Die AUCH-Inklusion. Die Idee der Inklusion und die Macht des Systems.” (Feldhaus-Verlag, …
Schlagwort: Behindertenrechtskonvention
Brigitte Schumann Kein politischer Wille für eine unabhängige Überprüfung der Sonderschulen Nach dem spektakulären Prozessgewinn von Nenad Mihailovic gegen das Land NRW verdichten sich Hinweise, dass sich in den Sonder-/Förderschulen …
Von Brigitte Schumann Während die Zahl der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schwerpunkt „Lernen“ erheblich zurückgegangen ist, ist die Anzahl der Kinder mit sonderpädagogisch diagnostizierten emotionalen und sozialen Entwicklungsproblemen merklich …
Professor Wocken hat in meinen Augen sehr lesenswerte Texte in einem Buch zusammengefasst und neu veröffentlicht. …
In diesem ungekürzten Aufsatz gibt Prof. Hans Wocken eine Antwort auf Inklusionsgegner. …
In NRW haben sich zahlreiche Verbände, Vereine und Initiativen auf eine gemeinsame Erklärung geeinigt, in der sie die Politik auffordern, nicht das Ziel des gemeinsamen Lernens in Frage zu stellen, …
Inklusion am Gymnasium?! Das ist eine Streitfrage erster Ordnung. In Bremen klagt eine Schulleiterin gegen den behördlichen Inklusionsauftrag. Befürworter und Gegner sprechen von einem „Akt offener Meuterei gegen die offizielle …
Brigitte Schumann, die ehemalige Gymnasiallehrerin und Abgeordnete im Landtag von NRW, hat ein kleines Büchlein von ungefähr 100 Seiten verfasst …
Gastbeitrag von Dr. Brigitte Schumann Die aktuelle Studie über Erfahrungen von Förderschülerinnen und -schülern mit sexualisierter Gewalt und die vom Hessischen Kultusministerium daraus gezogenen Konsequenzen greifen zu kurz. Sie nehmen …
Die Kultusministerkonferenz (KMK) besteht seit 70 Jahren. Den Willen zu selbstkritischer Auseinandersetzung mit ihrer bildungspolitischen Vergangenheit bringt sie jedoch nicht auf. Eine Kritik …