Es gibt Journalisten, die finden Gefallen daran, sich spöttisch über eine angebliche Flut von “4Future”-Bewegungen zu äußern: Fridays4Future, Parents4Future, Teachers4Future, Scientists4Future usw. Ich finde diese basisdemokratischen Bewegungen gut und habe mich den Educators4Future angeschlossen. Hier das Manifest in Kurzfassung.
Bildung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Welt!
Das derzeitige Wachstumsparadigma von „Höher, Schneller, Weiter“ ist nicht zukunftsfähig. Unser Konsum- und Lebensstil fordert die Ressourcen von drei Erden. Wir müssen jetzt handeln! Die Transformation der Gesellschaft in die Nachhaltigkeit ist unabdingbar. Der Nationale Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung bringt es auf den Punkt:
„Um die Agenda 2030 zu verwirklichen, müssen wir umfassende und tiefgreifende gesellschaftliche Transformationen anstoßen und umsetzen. Bildung spielt in diesem Prozess eine Schlüsselrolle. Wir brauchen kreative Ideen, Visionen und Gestaltungsmut für eine nachhaltige Entwicklung“.
Dieser Aktionsplan, der im Juni 2017 von der Kultusministerkonferenz verabschiedet wurde, ist Auftrag, Herausforderung, Chance und Verantwortung. Für uns, die Educators!!!
Es geht um einen grundlegenden Wandel, einen Paradigmenwechsel, um zu fördern, was die Gesellschaft für die große Transformation braucht: mutige Weltbürger mit Gemeinsinn, die es gewohnt sind, lösungsorientiert kreativ zu denken und Verantwortung zu übernehmen: für sich selbst, für ihre Mitmenschen, für unseren Planeten. Wenn wir auf dieser Erde überleben wollen, müssen wir lernen, zusammenzuleben – miteinander, verbunden und verbindend, achtsam und in Fürsorge. In einer Welt, die immer weniger plan- und vorhersehbar ist, bedeutet zukunftsfähige Bildung mehr denn je, Raum für das Ungewisse zu lassen und damit jungen Menschen Erfahrungen des Vertrauens in ihre Gestaltungskraft zu ermöglichen!
Bildung muss radikal neu gestaltet werden!
- Wir Educators sehen die historische Krise und Herausforderung.
- Wir Educators verpflichten uns mit diesem Manifest in unseren Institutionen, Netzwerken und Einrichtungen mutig zu handeln und sie umzubauen.
- Wir Educators verbinden uns mit der fridays4future Bewegung.
- Wir Educators haben kreative Ideen, Visionen und Gestaltungsmut.
- Viele von uns sind bereits unterwegs und jeder kann etwas bewirken. Als Bewegung sind wir stark, können informieren, inspirieren, ermutigen und voneinander lernen.
Wer, wenn nicht wir?
Wann, wenn nicht jetzt?
Wo, wenn nicht hier!
Initiiert von:
Margret Rasfeld, Schule im Aufbruch,
Silke Weiß, LernKulturZeit Akademie,
Pommritz, 1.6.2019
Manifest Educators for Future – eine gemeinsame Stellungnahme deutscher, österreichischer und Schweizer Educators. Sei dabei und unterzeichne unter http://www.educators4future.org
4 comments On Initiative #30: Educators For Future
Pingback: Sichtweisen #56: Klimastreiks – Pädagokick ()
Pingback: Sichtweisen #62: Streikt weiter! – Pädagokick ()
Pingback: Initiative #47: Der FreiDay - Pädagokick ()
Pingback: Sichtweisen #56: Klimastreiks - Pädagokick ()