In lockerer Folge werden wir hier über Fails des bayerischen Kultusministeriums berichten. Heute geht es um den fehlgeschlagenen Versuch, das Sterben der Hauptschulen durch ihre Umbenennung in “Mittelschulen” zu beenden.
Diese Bayernkarte zeigt Mittelschulstandorte, die seit der Reform 2011 gestorben sind (in Rot) – wobei das KM gern mal den Euphemismus “inaktiv gestellt” verwendet. Blau sind die unvollständigen Mittelschulen, die nicht mehr alle Jahrgänge besetzen können; in Weiß werden Mittelschulstandorte mit 100 oder weniger Schülern markiert. Ein Klick auf das Symbol zeigt die Entwicklung der Schülerzahlen in den letzten Jahren.
Muss man eigens darauf hinweisen, was es bedeutet, wenn eine Gemeinde ihre Sekundarschule verliert? Aber: Wo bleibt der Aufschrei? Warum nehmen die Bürgermeister und Gemeinderäte das hin? Warum sind die Schulleiter und Kollegien so schicksalsergeben? Und die Eltern?
Das differenzierte Schulsystem ist in der Fläche nicht mehr aufrecht zu erhalten! Hier könnte eine Gemeinschaftsschule helfen.
Überrascht? Sie können die Ursachen und Zusammenhänge nachlesen:
Gerhard Hüfner: Die Zukunft der wohnortnahen Schule in Bayern. München, März 2011. Hg. vom Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverband (BLLV). hier zum Download.
Gerd Hüfner ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des BLLV.
Rösner, E. (2007). Hauptschule am Ende. Ein Nachruf. Münster: Waxmann. ISBN 978-3-8309-1890
Ernst Rösner ist ehemaliger Mitarbeiter am Institut für Schulentwicklungsforschung der Technischen Universität Dortmund. Er verfasste die Standortgutachten für die bayerischen Gemeinden Denkendorf und Kipfenberg.
6 comments On Fail #1: Das stille Sterben der Mittelschulen
Pingback: Initiative #1: Denkendorf/Kipfenberg – Pädagokick ()
Pingback: Fail #8: Schulverbünde – Pädagokick ()
Pingback: Fail #15: Unaufhaltsames Mittelschulsterben in Bayern – Pädagokick ()
Pingback: Hauptschule auf dem sinkenden Ast – Pädagokick ()
Pingback: Fail #36: Mittelschule: geschlossen! – Pädagokick ()
Pingback: Argumente #29: Survival of the fittest - Pädagokick ()