Ein kritischer Blick auf die Aufholprogramme Die soziale Ungleichheit ist in der Corona-Pandemie deutlich größer geworden, und Schulen in sozial benachteiligter Lage stehen jetzt vor erheblich größeren Herausforderungen als andere Schulen. Dies wird deutlich in einer repräsentativen Umfrage von Forsa – im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT – unter Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen zur Situation der Schulen in der Corona-Krise im September 2021. Zunächst werden die wesentlichen Befunde der Umfrage zusammengefasst und anschließend werden die …
Schlagwort: Ungleichheiten
Ein Ergebnis der Corona - Krise steht für Bildungsexperten ziemlich sicher fest: Die Schließung von Kitas und Schulen hat die soziale Ungleichheit und Benachteiligung verschärft. Wie reagiert die Bildungspolitik darauf? …
Ein Team von SozialpsychologInnen der Universitäten Lausanne und Poitiers beschäftigt sich sehr produktiv mit dem Zusammenhang von schulischen Strukturen und gesellschaftlichen Ungleichheiten. …