“Ist die Inklusion schuld an den schlechten Schulleistungen der Viertklässler?”, so fragt der Titel einer Sendung des Deutschlandfunks. Aussage von Frau Prien, derzeit KMK-Präsidentin In einem Interview zum allgemeinen Absinken der Schulleistungen von Viertklässlern traf die derzeitige Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) Karin Prien folgende Aussage: Natürlich spielen die Fluchtbewegungen, die wir erleben, eine Rolle. Unsere Gesellschaft ist inklusiver geworden, führt natürlich auch dazu, dass Lehrkräfte mit der wachsenden Heterogenität deutlich herausgefordert sind. Karin Prien Die Verwendung der Begrifflichkeit “inklusiver geworden” …
Schlagwort: Separation
Professor em. Hans Wocken hat eine fünfteilige Serie über die empirische Inklusionsentwicklung in Bayern verfasst. Im Folgenden gebe ich seinen 5. Teil wieder, in welchem er Bilanz zieht. Die anderen …
Hans Wocken hat unserem Blog diesen neuen Beitrag zur Verfügung gestellt. Er wird demnächst in seinem neuen Buch “Die AUCH-Inklusion. Die Idee der Inklusion und die Macht des Systems.” (Feldhaus-Verlag, …