Ist Bildung nicht etwas, das man wollen muss? Kann man sie verordnen? Braucht man Schulzwang, damit die Kinder und Jugendlichen richtig gebildet werden? Das alles kann man mit guten Gründen bezweifeln. Philip Kovce tut es. Er ist 1986 geboren, forscht am Basler Philosophicum sowie an der Seniorprofessur für Wirtschaft und Philosophie der Universität Witten/Herdecke, gehört dem Think Tank 30 des Club of Rome sowie dem Forschungsnetzwerk Neopolis an – und hält demnächst einen Vortrag: …
Schlagwort: Schulpflicht
Es ist ruhig geworden um die Freitagsdemonstrationen der F4F-Bewegung; der letzte große Klimastreik fand im September 2021 statt. Zeit also, mal nachzufragen, wie sich die Auseinandersetzung von Vertretern der Schulpflicht …
Obwohl ich als bayerischer Schulleiter die Vorgaben des Kultusministeriums ohne Wenn und Aber umsetzen sollte, nutze ich den mir zugestandenen Entscheidungsspielraum und unterstütze die Streiks …
Ein Kommentar in der Süddeutschen Zeitung hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht. …
Diese Frage stellt der Bayerische Schulleiterverband in seinem aktuellen Newsletter und beantwortet sie auch gleich mit einem deutlichen NEIN. Die vorgebrachten Argumente lohnen einen näheren Blick. …