Der DIPF-Blog „Sitzenbleiben“ versucht, mit wissenschaftlichem Anspruch Fragen zu beantworten, die Eltern an Schule und Unterricht richten. Der erste von inzwischen 16 Blogbeiträgen befasst sich mit dem namensgebenden Problem – eben dem Sitzenbleiben. Hier die Kernaussagen. Quelle: Ein Blogbeitrag von Prof. Kai Maaz, Bildungsforscher und geschäftsführender Direktor am DIPF (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation). Die Fragen stellte Anke Wilde. Ist Sitzenbleiben „teuer, unwirksam und stigmatisierend“? Oder hat es schlicht und einfach „noch niemand geschadet“? „Wenn du etwas in einem Schuljahr …