"Schule 4.0" - diese digitalisierende Redeweise ist sicher kein Zufall, wenn sich die Roland-Berger-Stiftung über die Zukunft der Schule Gedanken macht. …
Schlagwort: digital
Lehrer auf der digitalen Bremse – das meine ich als Kompliment: Wir Lehrer*innen haben Pädagogik studiert und jahrelang vor Ort – also den Kindern – Erfahrungen gesammelt. Es ist unsere …
Dass der Digitalpakt ein trojanisches Pferd sein könnte, mit dem sich die Bundesländer feindliche Inhalte auf ihr Hoheitsgebiet einladen, darüber habe ich im letzten Eintrag bereits berichtet. Steckt der Teufel …
Ein Statement vorneweg: Als Rektor einer staatlichen Grund- und Mittelschule hielte ich einen Personalpakt für wesentlich wichtiger als den Digitalpakt: Was nützt unseren Schulen eine super Ausstattung, wenn wir zu …
Eine Beschleunigung, Erleichterung und Veranschaulichung durch neue Technologien, die unbedingt eine Verzögerung, intellektuellen Aufwand und mehr Zeit zur Verarbeitung erfordern, damit die Inhalte nicht nur an den geistigen Oberflächen dümpeln …
Beitragsbild Copyright: Das Erste Der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD steht. Es steht viel drin. Lesen wir mal nach, was zu Bildung, speziell Schule, beschlossen wurde: Leitmotiv: “Chancenland Deutschland” …
Im Herbst 2017 hat die SPD-Landtagsfraktion in den bayerischen Regierungsbezirken zu so genannten “Schulkonferenzen” eingeladen. Es ging darum, die Situation im Lande zu erfragen, was die täglichen Schwierigkeiten an den …