Professor emeritus Hans Wocken macht uns in dieser Kritik deutlich, dass ein neues Schulgebäude noch lange keine neue Pädagogik garantiert, trotz aller “Zukunftsschul”-Poesie. Eine Lernhaus-Schule für verschiedene Schulformen Der Bildungscampus München-Freiham aus inklusiver Sicht Zeitgemäße Schularchitektur Es gibt mehrere Gründe, weshalb „Schulbau und Schularchitektur“ zu den Top-Ten-Themen der aktuellen schulpädagogischen und bildungspolitischen Diskussion gehören: Aufgrund der demografischen Entwicklung reicht der vorhandene Schulbestand nicht mehr aus, um die erheblich gestiegene Nachfrage nach schulischen Bildungsangeboten zu befriedigen. Die dringende Notwendigkeit neuer Schulbauten …