Unser Schulsystem leidet unter Lehrermangel – nicht nur derzeit, sondern über die Jahrzehnte immer wieder. Das deutet auf eine Systemkrankheit, die gründlich untersucht werden sollte, ehe dann geeignete Therapien vorgeschlagen werden. Im Folgenden beschreibe ich kurz den aktuellen Zustand anhand von Schlaglichtern und zitiere dann aus einem Aufsatz von Klaus Klemm, der einige Punkte gut bündelt. Aktuelle Lage (Juni 2022) Simone Fleischmann, die Präsidentin des BLLV sagte gestern: „Das Schulbarometer bestätigt schwarz auf weiß, was wir in der Praxis täglich …
Schlagwort: BLLV
Man kann es zum Buß- und Bettag 2021 nicht anders sagen: Lehrkräfte büßen für die verfehlte Personalpolitik des bayerischen Kultusministeriums und beten zum Himmel um Einsicht und Hilfe. Vor Ort …
Dieser Blog ist im Jahr 2017 online gegangen, weil es den Hauptschulen in Bayern - die inzwischen euphemistisch "Mittelschule" heißen - schlecht geht. Hier und hier finden Sie wesentliche Beiträge, …
"Schwarzmalerei" nennt der bayerische Kultusminister Piazolo eine Prognose, die die Grünen zum zukünftigen Lehrerbedarf veröffentlicht haben. Da lohnt sich ein genauerer Blick. …
Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverbands (BLLV) Simone Fleischmann: „Was wir mit zehnjährigen Mädchen und Jungen an unseren Grundschulen anstellen, ist nicht nur fragwürdig, es wird Kindern in keiner Weise …
70 Prozent aller Bewerber für das Lehramt am Gymnasium schauen - wie wir in Bayern sagen - "mit dem Ofenrohr ins Gebirge". …
Fernab von der Frage, ob dies pädagogisch sinnvoll ist, bedeutet das Nicht-Versetzen immense Mehrkosten für den Freistaat. Der BLLV schätzt, dass dadurch jährliche Kosten von insgesamt rund 440 Millionen Euro …
Heute, am 24. Januar 2018, können wir die unterschiedlichen Sichtweisen auf die gleichen Zahlen besonders schön veranschaulichen. Es geht um die Einstellungschancen für angehende Gymnasiallehrer/innen in Bayern. Viertel voll: Das …
Als pädagogischen Unfug bezeichnet Simone Fleischmann das bayerische Übertrittszeugnis. Kultusminister Ludwig Spaenle nennt das Verfahren “begabungsgerecht” und “verfassungskonform”. Frau Fleischmann ist die Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen und Lehrerverbandes (BLLV). Sie äußerte sich …
Es war einmal die Hauptschule. Als sie immer mehr Schüler verlor, beschloss der bayerische Kultusminister eine Reform und erklärte sie fortan zur “Mittelschule”. Die Idee war nicht schlecht, denn “Mittelschule” …