“Es kommt auf den Lehrer an!” – diese Kernaussage aus der Hattiestudie zielt in eine häufig nicht verstandene Richtung: Die pädagogische Grundhaltung einer Lehrkraft hat überraschend große Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung von Schülern und auf deren Schulerfolg. Hier ein Beispiel für Kompetenzen in der Mathematik. Heyder, A., Weidinger, A. F., Cimpian, A. & Steinmayr, R. (2020). Teachers’ belief that math requires innate ability predicts lower intrinsic motivation among low-achieving students. Learning and Instruction 65, 101220. doi:10.1016/j.learninstruc.2019.101220 Kontext: John Hattie hat …
Schlagwort: Beziehung
Der Verein “Eine Schule für Alle in Bayern e.V.” ist nach wie vor sehr aktiv und läd ein zu einem Vortrag mit dem Lehrer, familylab-Seminarleiter und Autor Andreas Reinke. …
Gute Beziehungen zwischen Lehrern, Eltern und Schülern schlagen sich stärker auf die Lernerfolge der Kinder nieder als finanzielle Unterstützung. …