Ein bayerischer Blues
Du saugst es schon ein mit der Muttermilch:
Nichts bist du wert, du kleiner Knilch.
Ein rechter und echter Mensch bist du nur
mit mittlerer Reife oder Abitur.
Und wir, deine Eltern, sind immer zur Stelle:
Du wirst mal übergetreten, auf alle Fälle!
Als Grundschüler musst du die Wahrheit erkennen:
Da ist nicht mehr viel Platz zum Toben und Rennen.
Du musst lernen und streben für gute Noten,
aus Zeitgründen ist selber Denken verboten.
Und nimm dir dieses eine zu Herzen:
Du wirst übergetreten, das kann schon mal schmerzen!
Du musst zeitig an deine Zukunft denken,
Spielen und Blödeln kannst du dir schenken.
Du kommst am besten über die Runden
mit zwei oder drei Nachhilfestunden.
Geld spielt dabei die geringste Rolle:
Du wirst übergetreten, koste es, was es wolle!
Mit den Philologen ist nicht zu spaßen,
selbstbewusst in hohen Maßen,
überzeugt von ihren Kompetenzen,
voller Formeln und lateinischer Sentenzen:
Wenn sie meinen, du seiest heterogen,
wirst du zurückgetreten, sollst mal sehn!
Der Dr. Spaenle ist unser Neuer,
und seine Ideen erfreuen ungeheuer.
Er tönt auf allen Straßen und Gassen:
Das, was hier hilft, sind Gelenk-kk-klassen!
Auf dass er durch künstliche Gelenke
eine richtige, gute Reform sich schenke.
So tritt die Bildungspolitik
wieder einen Schritt vor und zwei zurück!
Roland Grüttner
3 comments On Sichtweisen #7: Du wirst mal übergetreten
Pingback: Argumente #14: Abkehr von der verbindlichen Übergangsempfehlung – Pädagokick ()
Pingback: Neusprech #9: „Durchlässigkeit“ – Pädagokick ()
Pingback: Leitfaden für übertrittswillige Mütter – Pädagokick ()