Hans Wocken hat unserem Blog diesen neuen Beitrag zur Verfügung gestellt. Er wird demnächst in seinem neuen Buch “Die AUCH-Inklusion. Die Idee der Inklusion und die Macht des Systems.” (Feldhaus-Verlag, …
Kategorie: Gast
Die gemeinsame Schule für alle – die Totgesagte hat ihre Zukunft noch vor sich …
Brigitte Schumann Kein politischer Wille für eine unabhängige Überprüfung der Sonderschulen Nach dem spektakulären Prozessgewinn von Nenad Mihailovic gegen das Land NRW verdichten sich Hinweise, dass sich in den Sonder-/Förderschulen …
Von Brigitte Schumann Während die Zahl der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Schwerpunkt „Lernen“ erheblich zurückgegangen ist, ist die Anzahl der Kinder mit sonderpädagogisch diagnostizierten emotionalen und sozialen Entwicklungsproblemen merklich …
In kaum einem anderen Industrieland hängen die Bildungschancen so stark von der familiären Herkunft ab wie in Deutschland. Die PISA-Studie belegt es. …
In ihrer Abiturrede beschreibt Anna Wessely, wie das Schulsystem, das sie erlebte, krank machen kann. …
Professor Wocken hat in meinen Augen sehr lesenswerte Texte in einem Buch zusammengefasst und neu veröffentlicht. …
In diesem ungekürzten Aufsatz gibt Prof. Hans Wocken eine Antwort auf Inklusionsgegner. …
Gerd Möller, ehemaliger Leiter der Gruppe Bildungsforschung im Ministerium für Schule und Weiterbildung in NRW und Mitglied der deutschen Expertengruppe für Mathematik in PISA, dessen Beitrag über das Sortieren von Schülern …
Brigitte Schumann, die ehemalige Gymnasiallehrerin und Abgeordnete im Landtag von NRW, hat ein kleines Büchlein von ungefähr 100 Seiten verfasst …