Die Bundesagentur für Arbeit hat im Januar 2018 Zahlen zur Lehrerarbeitslosigkeit vorgelegt. Einige Aspekte daran sind beachtenswert. Der allgemeine Überblick zeigt einen Anstieg im letzten Jahr: Die Statistiker schreiben dazu: Rechnerisch ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 1,3 Prozent. Das ist selbst für akademische Berufe eine äußerst geringe Quote (durchschnittlich 2,7 Prozent) und gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 0,1 Prozentpunkte. Die Lehrerarbeitslosigkeit ist stark schwankend: Die Experten ergänzen dazu diese Informationen: Aufgrund vieler Arbeitslosmeldungen schnellt die Zahl arbeitsloser Lehrkräfte regelmäßig anlässlich der Sommerferien …