Es wird unter Pädagog*innen oft behauptet, eine positive Fehlerkultur würde den Schüler*innen beim Lernen entgegenkommen; eventuell würde das auch zu besseren Leistungen führen. Fabrizio Butera und Kolleg*innen von den Universitäten in Bologna und Ferrara haben das mal genauer untersucht. Bei den folgenden Zitaten gebe ich zuerst die Übersetzung von deepL wieder – in meinen Augen ein sehr leistungsstarkes Werkzeug – und dann den englischen Originaltext aus dieser Arbeit: Soncini, A., Visintin, E. P., Matteucci, M. C., Tomasetto, C. & Butera, …