Es geht – mal wieder – um den Lehrermangel in Bayern. Diesmal nehme nicht ich einen Faktencheck vor, sondern der Bayerische Rundfunk. Der Check wird erfreulich sachkundig und gründlich durchgeführt. Teil 1 ist hier und Teil 2 hier nachzulesen. Hier das Zitat des Fazits: Fazit Das bayerische Kultusministerium erstellt jährlich eine Lehrerbedarfsprognose, die Bedarf und Angebot von Lehrkräften für die nächsten zehn Jahre aufstellt. Nach der neuesten Prognose können für Mittel-, Förder- und Realschulen fast durchgängig bis 2031 nicht genügend …
Schlagwort: Stufenlehrer
Bahnt sich da schon eine Zeitenwende an? Es ist nur eine kurze Notiz hier, aber es könnte der Anfang von etwas Großem werden: Zum ersten Mal äußert sich ein Mitglied …
70 Prozent aller Bewerber für das Lehramt am Gymnasium schauen - wie wir in Bayern sagen - "mit dem Ofenrohr ins Gebirge". …
Heute in der Rektorenkonferenz eines bayerischen Landkreises: Mehr als die Hälfte der Zeit geht für die Verwaltung des Mangels in der Lehrerversorgung drauf. Es fehlen ausgebildete Grund- und Mittelschullehrer; dafür …
Streit und Sichtweise Wie wir die Dinge wahrnehmen, hängt von unserem Standpunkt ab und der wiederum von unserer Erfahrung. Unterschiedliche Menschen machen unterschiedliche Erfahrungen und haben deshalb verschiedene Sichtweisen. Manchmal auf …