Vor kurzem hatte ich darüber berichtet, dass Finnland bei den letzten PISA-Durchgängen lange nicht mehr so erfolgreich war wie in den ersten Jahren, wo es als europäischer Spitzenreiter in Sachen Schülerleistung brillierte. Als wesentliche Ursache für die Spitzenleistungen wurde in der Regel die Schulreform der Finnen in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts dargestellt. Das habe ich so kennen- und lieben gelernt. Aber es lohnt ein zweiter Blick. Als Exponenten zweier entgegengesetzter Auffassungen zitiere ich zwei Persönlichkeiten mit leicht zu …