Von Dr. Brigitte Schumann Verband Sonderpädagogik verlangt Aufwertung von Förderschulabschlüssen Der Verband Sonderpädagogik (vds) hat die Kultusministerkonferenz (KMK) aufgefordert, Schüler:innen in den Bildungsgängen Lernen und Geistige Entwicklung eigene kompetenzorientierte Schulabschlüsse auszustellen und ihre negative Etikettierung als Schüler:innen „ohne Schulabschluss“ zu beenden. Cui bono? Mit dieser bildungspolitischen Forderung hat sich der Verband kurz vor der Veröffentlichung der viel beachteten Studie von Klaus Klemm über die Schulabschlüsse in Deutschland zu Wort gemeldet. Ist dies Zufall? Klemm hat festgestellt, dass 50 Prozent der Schüler:innen ohne Hauptschulabschluss Schulabgänger:innen …