Der Faktencheck #27 hat sich mit der PISA-Studie zur Resilienz befasst. Die Deutungen, die in der zugrunde gelegten Kurzfassung präsentiert wurden, sind – so hat sich herausgestellt – doch sehr umstritten. Zunächst erreichte diesen Blog ein Kommentar von Carsten Wendelsdorf, der unterhalb des Blogbeitrags erschien und von daher nicht die Aufmerksamkeit erhält, der ihm gebührt. Deshalb sei er an dieser Stelle noch einmal abgedruckt. Heute machte mich der Erziehungswissenschaftler Ulrich Steffens, der gerade eine faszinierende Reihe zur Schulqualitätsforschung herausgibt, auf …
Schlagwort: Resilienz
Beitragsbild: Zeichnung Christian Schlierkamp Resilienz: [1] Fähigkeit elastischen Materials, nach starker Verformung in den Ausgangszustand zurückzukehren [2] Fähigkeit von Lebewesen, ökonomischen oder sonstigen Systemen, sich gegen erheblichen Druck von außen selbst …