Während die Kultusministerkonferenz (KMK) in dieser Woche bekannt gegeben hat, mit welchen Formalia die Abiturphasen in den Bundesländer einheitlicher gestaltet werden sollen, haben sich mehr pädagogisch interessierte Kreise zusammengesetzt und formuliert, wie eine zeitgemäße Gestaltung der gymnasialen Oberstufe aussehen könnte, die die Heterogenität der Schülerschaft und die Herausforderungen der Gegenwart besser berücksichtigen könnte, als das Althergebrachte. Sie haben ihre Vorschläge in der “Potsdamer Erklärung” zusammengefasst und veröffentlicht, die hier für alle Interessierten einsehbar ist. Ich zitiere sie unten in Gänze …
Schlagwort: gymnasiale Oberstufe
Mehr Eltern schicken Kinder auf Gemeinschaftsschulen …
Pressemitteilung Gemeinschaftsschule bleibt am Ball Bei der diesjährigen Jahrestagung der Gemeinschaftsschulen BW drehte sich alles um sichtbare Erfolge und die weitere Entwicklung der Gemeinschaftsschule. Mit großer Zufriedenheit quittierten rund 120 …