“Zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit” – mit diesem Schlagwort ist ein wissenschaftliches Gutachten des Grundschulverbandes betitelt. Hier wird dem Gefühl des Ungenügens, das viele Grundschullehrerinnen bedrückt, eine klare Ursache zugeschrieben, die nicht in ihrer eigenen Verantwortung liegt. Wenn man sich vor Augen hält, dass es das Bayerische Kultusministerium für das laufende Schuljahr fertig gebracht hat, die Attraktivität für das Grundschullehramt dadurch zu “steigern”, dass es den Lehrerinnen mit der größten Stundenverpflichtung (28) am unteren Rand der Besoldung (A12) noch …