In einem Blogbeitrag hatte ich vor kurzem den bayerischen Philologenverband zitiert, der nach der Ankündigung unseres Ministerpräsidenten, in Zukunft auch Grund- und Mittelschullehrkräfte ähnlich zu bezahlen wie Realschul- und Gymnasiallehrkräfte, nicht versäumte darauf hinzuweisen, dass die Attraktivität des Lehrerberufs nicht direkt an die Bezahlung gekoppelt, sei. Leider erwiesen sich die Zahlen, auf die der Interessenverband hinwies, als etwas widerspenstig. Heute (05.10.22) berichtet die Süddeutsche Zeitung über die neue OECD-Studie “Bildung auf einen Blick“. Darin werden u.a. die Lehrergehälter der beteiligten …