Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die Siegermächte Weichen für ein gemeinsames Schulsystem gestellt, das die Kinder nicht schon im Alter von 10 Jahren in ungleichwertige Schubladen sortiert. Benjamin Edelstein, der in diesem Blog bereits mit einer Betrachtung über die Schwierigkeiten bei Reformbemühungen zu Wort kam, zeichnet die Dynamik der ersten Jahre nach. Der Artikel erschien in der Zeit und kann dort nachgelesen werden (falls nicht, ganz unten eine PDF-Datei). Ein paar Zitate sollen zeigen, woher und wohin der …