Norbert Zeller, ehemaliger Leiter der Stabsstelle für Gemeinschaftsschule und Inklusion beim Kultusministerium Baden-Württemberg, kommentiert die jüngsten Entwicklungen in der Schullandschaft von Baden-Württemberg. …
Schlagwort: Gemeinschaftsschule
Die Aufteilung der Schüler/innen nach der vierten Klasse errichtet Mauern. Sie behindert viele Kinder bei der Entfaltung ihrer Potenziale und bevorzugt andere aufgrund der Startbedingungen in der Herkunftsfamilie. …
Es geht um Gemeinschaftsschulen in Sachsen Anhalt. Genauer: um die Frage, ob sie eine Sekundarstufe II (jenseits der 10. Klasse) aufbauen dürfen, auch wenn sie die ministeriellen Mindestschülerzahlen unterschreiten. …
„Parallelwelt Schulpolitik“ Ein paar kritische Anmerkungen zu Fragen und Formulierungen …
Eine Schule für Alle in Bayern e.V. lädt Sie und Ihre Mitglieder herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein.Filmvortrag Remo Largo: Was bestimmt den Lernerfolg?mit anschließender Diskussion / Gesprächsrundeam 30. September 2019 von 19:00 – …
Über das erstaunlicherweise so stille Sterben der bayerischen Mittelschule habe ich schon öfters berichtet: Hier und hier gab es offizielle Zahlen und hier sind auf einer Karte geschlossene und bedrohte …
In Sachsen gibt es ein Bündnis für längeres gemeinsames Lernen. Wer die Schullandschaft in Deutschland beobachtet, hat sicher mitgekriegt, dass es Unterschriften gesammelt hat. Jetzt, im Juni 2019, sind die …
Werfen wir einen Blick auf die Preisträger des Deutschen Schulpreises, dann stellen wir fest, dass das gemeinsame Lernen kein Hindernis für erfolgreiches Lernen ist. …
Mehr Eltern schicken Kinder auf Gemeinschaftsschulen …
Die Bewegung für eine Gemeinschaftsschule in Bayern nimmt einen neuen Anlauf. Führend ist dabei der Verein „Eine Schule für Alle in Bayern e.V.“, der eine informative Website betreibt und immer …